Mein Wienwochenende {Meine Highlights}

Heute gibt es den dritten und letzten Post zu meinem Wienwochenende. Ich habe wirklich viel gesehen – mehr, als ich sonst gesehen hätte, wenn ich „nur“ meine beste Freundin in Wien besucht hätte. Ich habe versucht, die Stadt bewusster zu erleben und viele neue Dinge zu entdecken. Ich bin zum ersten Mal mit dem Riesenrad gefahren und stand zum ersten Mal am höchsten Punkt Österreichs (von den Gebäuden her betrachtet). Das waren wirklich zwei tolle Erfahrungen, aber mein persönliches Highlight konzipiert sich auf etwas ganz anderes.
Welchen Vorteil nutze ich, wenn ich in Wien bin? Ganz klar: Lizzie zu sehen. Wir sind zwar beste Freundinnen, können über alles reden und sind stets füreinander da, aber im Gegensatz zu anderen besten Freundinnen sehen wir zwei uns nur sehr, sehr selten. Wenn es hoch kommt, sind es an die 2-3 Mal im Jahr. Natürlich rufe ich sie an, wenn ich vor Ort bin, um ein Treffen mit ihr zu vereinbaren. Unsere gemeinsame Zeit war zwar sehr kurz, aber dennoch wunderschön.
Was haben wir gemacht? Den heißen Tag mussten wir ausnutzen. Zuerst waren wir in einem Café im ersten Bezirk. Verzeiht mir bitte, ich habe vollkommen den Namen vergessen und Lizzie ist gerade im Urlaub, sodass ich sie nicht fragen kann. Jedoch ist dieses Café berühmt für sein Eis (laut Lizzies Aussage). Die Eisbecher sahen aber auch verlockend lecker aus. Ich blieb jedoch bei meiner Standardbestellung: Latte Macchiato. What else? Ich bin eben unverbesserlich und hatte an diesem Tag nicht wirklich die Gelegenheit einen guten Kaffee zu trinken. Egal, wie berühmt das Café für sein Eis ist, der Kaffee war auch sehr gut.
Wie ihr seht, waren nicht die großen Attraktionen, wie das Riesenrad oder der Donauturm mein Highlight, sondern ganz normale Dinge, die man zu Hause genauso gut tun könnte. Dafür müsste man wahrlich nicht in eine andere Stadt fahren, aber was ich damit ausdrücken möchte, ist folgendes: Es geht nicht immer um die großen Dinge im Leben. Man muss nicht immer etwas Außergewöhnliches machen, um glücklich zu sein und sein persönliches Highlight zu haben. Mir geht es um die Zeit, die ich mit meinen Freunden verbringen kann. Die Zeit, wo wir miteinander lachen, uns in den Armen liegen, nachdem wir uns ewig nicht mehr gesehen haben und einfach verpasste Zeit, die durch den Unistress oder sonstigen Verpflichten draufgeht, nachholen. Man hat seine Lieben um sich und das zaubert mir immer wieder ganz besondere Sternstunden.
Published by
Lisa
6 Comments
Leave a comment Antworten abbrechen
mycafeaulait

Hört sich nach einem wunderbaren Tag an! Ist bei mir & meiner besten Freundin aber genau so, sie wohnt knapp 100km weg & durch die Arbeit sehen wir uns auch nur 3-4 mal im Jahr da ja auch jeder noch sein eigenes Leben führt. Aber die Zeit ist umso schöner wenn man sich dann einmal wieder sieht!
Sophie♥
Halloooo!
Ich bin ja Wienerin und finde es immer so toll wenn Blogger diese, die für mich aller schönste Stadt besuchen!
Ich bin schon so viel gereist, war in seeehr vielen Städten, aber Wien ist und bleibt für mich die schönste Stadt!
Kann es sein dass ihr beim Zanoni in der Stadt wart? Der Zanoni sowie das Eissalon am Schwedenplatz haben meiner Meinung nach das beste Eis, es ist immer sehr voll dort!
Sand in the City mag ich auch total, aber bei deinem nächsten Wien Besuch, wenn du bei schönem Wetter hier bist, kann ich echt die Lokale beim Donaukanal empfehlen! Die Stimmung dort ist wirklich total toll, es gibt tolle Lokale!
Ich wünsch dir ganz liebe Grüße
Liebe Tamey!
Ich glaube, du hast Recht. So hat das Café geheißen. Ist es das, wo man beim Bezahlen reingehen muss und es nicht direkt beim Kellner bezahlt? Weil dann ist es fix das 🙂 Voll war es auf jeden Fall 🙂
Wien ist wirklich eine schöne Stadt, aber für mich ist und bleibt Graz die schönste Stadt 🙂 (aber ich glaube, das ist verständlich, weil ich dort in der Nähe wohne 😀 :D)… aber schön, wenn man so heimatverbunden ist 🙂
Danke für deine Tipps 🙂 Ich werde sie beherzigen und mal vorbeischauen. Haben die nur im Sommer offen oder sonst auch? Weil im Sommer werde ich nicht mehr nach Wien kommen :/
Liebste Grüße
Lisa
Ja genau das ist das Cafe! Ist immer recht voll 🙂 Graz finde ich auch wunderschön, ein mal war ich dort und das wird bestimmt nicht mein letztes mal gewesen sein 🙂
Ich bin mir sicher dass einige auch im Winter offen haben (jedenfalls die, die draußen keinen Art "Strand" haben :D). Weiters könnte ich für den Winter auf jeden Fall das Cafe/Restaurant am Kahlenberg empfehlen um sich Wien am späten Nachmittag, wenns schon dunkel ist, von oben anzusehen. Das ist ein Besuch Wert!
Liebe Tamey!
Vielen lieben Dank für die ganzen Tipps. Ich werde mal mit meiner besten Freundin drüber reden. Vielleicht ergibt sich etwas und dann werde ich sicher darüber berichten 🙂
Wenn du mal in Graz bist und Tipps brauchst, melde dich einfach bei mir 🙂
Ich wünsche dir einen wunderschönen Tag :-*
Liebste Grüße
Lisa
Sehr sehr schöne Bilder! Mir gefällt besonders das Bild mit den Cocktails und ich finde das Portemonnaie sehr schön 🙂
Liebst,
BEAUTYFOODY
♥