Tag : Fotos

Vor einem Jahr kam ich auf die Idee, meine Fotografiekünste zu erweitern. Ich wollte nicht mehr ausschließlich selbst vor der Kamera stehen und auch nicht nur Stillleben fotografieren. Fotografie fasziniert mich, denn ihr Zauber zieht mich immer wieder in einen magischen Bann. Und Menschen erzählen Geschichten. Viele Geschichten, denn das Leben schreibt bis zum Schluss unendlich viele Zeilen. Tag für Tag. Jede Sekunde formt eine Zeile mehr. Eine Zeile, die wir aufsaugen und in unserem Erfahrungsschatz abspeichern. Geschichten, die nicht niedergeschrieben werden. Manche sind mehr präsent, manche weniger. Die, die nicht in unserem Gedächtnis haften bleiben, sind trotzdem da. Denn sie machen uns aus. Sie sind ein Teil unserer Geschichte. Und so haben wir alle unterschiedliche Geschichten zu erzählen. Der eine mehr, der andere weniger. Es sind unsere Erfahrungen, die uns diese Geschichten geschenkt haben und das ist gut so.
In der Fotografie ist es nicht nötig, dass die Menschen mir ihre Geschichten persönlich erzählen, denn die Bildsprache genügt, um die Geschichte dahinter zu erkennen. Das einzige, was man dazu braucht, ist das Auge für dieses Erkennen und wenn man das hat, dann können einen diese Geschichten ganz schön vom Hocker hauen. Und dieser Bann kann uns gefangen halten. Lange. Denn er kann so magisch sein, dass er uns fesselt. Und dabei müssen Bilder nicht immer ausdrucksstark sein. Es reicht, wenn die Menschen glücklich sind und wenn man dieses Glück in ihren Augen funkeln sieht.
Schöne Fotografien gibt es wie Sand am Meer. Und doch – jeder einzelne Fotograf hat seine eigene Bildsprache. Ich habe das Gefühl, dass ich zu meiner noch nicht so ganz gefunden habe. Vielleicht bin ich hinsichtlich der Fotografie einfach noch kein erwachsener Vogel, sondern ein süßer kleiner Piepmatz, der erst flügge werden muss. Ich kann keine Anweisungen geben. Bin sogar richtig schlecht darin, aber ich denke, manchmal ist das nicht notwendig. Manchmal reicht es, den Menschen vor der Kamera ihren Freiraum zu lassen. Manchmal. Aber nicht immer. Manchmal brauchen Menschen Anweisungen. So wie im echten Leben. Eine Richtung, die man ihnen vorgeben muss und ich muss ihnen diese Richtung vorleben, um zu meiner Bildsprache zu finden und auch, um einige Ideen umzusetzen, die in meinen Hirnwindungen herumschwirren.
Humans of Graz
Menschen, die mir ihr Gesicht geliehen haben
Ihr wisst, dass ich meine Fotos, die ich von anderen Menschen gemacht habe, nicht oft gepostet habe. Dabei war die Sache anfangs ganz anders geplant. Wie das Leben so mitspielt, müssen Dinge, die einem wichtig sind, auch mal in den Hintergrund rücken. Dabei habe ich viel mehr Menschen fotografiert, als ihr es mitbekommen habt. Oder vielleicht habt ihr es mitbekommen, denn auf Instagram habe ich einen kleinen, aber feinen Fotografieaccount eingerichtet.
Warum ich all diese Fotos nicht gezeigt habe, liegt daran, weil ich in der ersten Hälfte des Jahres zu sehr auf mich fokussiert war. Das klingt egoistisch, ist aber gar nicht so gemeint. Ich musste einen großen Schritt wagen, mein Studium beenden und konnte so nur sehr selektiert den Blog am Leben halten. Das war zwar schade, aber auch nur eine Ausnahme. Dafür möchte ich all das heute nachholen, was ich verpasst habe. Euch die Bilder zeigen, die ich in der Zwischenzeit von anderen Menschen gemacht habe.
Ich nenne diesen Beitrag deswegen „Humans of Graz“, weil all diese Menschen, die ich vor die Linse bekommen habe, ebenso wie ich eine Bindung zu Graz haben. Genauso wie die Menschen von „Humans of New York“ – ein atemberaubendes, magisches Stück Kunst von Brandon Stanton.
Doch welche Bindung haben all diese Menschen, die ich euch heute zeige zu Graz? Diese Bindungen sind unterschiedlich. Sei es aufgrund des Wohn- und Studienortes, des Arbeitsplatzes oder generell auf der Tatsache beruhend, dass es überwiegend Blogger aus der Steiermark sind. Graz ist dabei sozusagen unser Zentrum.
Und Baby My Café Au Lait? Nun ja, der Kleine wurde in Graz geboren. Noch Fragen?
Nun bedarf es nicht mehr viele Worte. Ich hoffe, die Bilder, die ich in den letzten Monaten gemacht habe, gefallen euch.
Winter 2016/2017
Frühling 2017
Sommer 2017
People on this pictures
Alex von Alex and the Mountains
Alina von Black Beach Chair
Baby My Café Au Lait
Katy von La Katy Fox
Kerstin von Miss Getaway
Manuela von Testesser
Tamara von Carries Lifestyle
Beitragsbild by Monika Gonzalo via Unsplash

14 Tage ist das neue Jahr nun schon alt. Wow, wie die Zeit vergeht. Ich habe das Gefühl, sie fliegt nur so an mir vorbei, obwohl ich sie momentan am liebsten anhalten würde. Ich fürchte mich ein bisschen vor der Jahresmitte, weil diese Zeit für mich noch so ungewiss wirkt. Das Ende vom Anfang oder der Anfang vom Ende? Wir werden sehen.
Life Update
Über Pläne & Ziele im neuen Jahr
Okay, okay. Der letzte Satz klingt sehr, sehr pessimistisch. Den Anfang vom Ende wollen wir nicht heraufbeschwören und es wird bestimmt keinen Weltuntergang für mich geben, obwohl es sich momentan so anfühlt. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie sehr ich mich freue, wenn ich das Wort Universität nicht mehr in meinem Blog niederschreiben muss, aber inzwischen ist es so ein großes Thema in meinem Leben, sodass dieses Wort doch noch in einigen Life Updates fallen wird. Ja, ja. Ihr als meine Leser wisst am besten, was mich aktuell beschäftigt und es ist immer noch dieses letzte Semester. Und das macht mir wirklich große Sorgen.
Doch kommen wir kurz zum Update: Mit der Uni ist soweit alles geritzt. Die letzte Prüfung habe ich bestanden und imaginär kurz die Sektkorken knallen lassen, bis ich mir wieder diese eine Sache in mein Bewusstsein gerufen habe: Diplomarbeit. Gestern habe ich endlich meine Praktikumsbestätigung abgeholt und somit ist auch die pädagogische Ausbildung meines Studiums abgeschlossen. Nächste Woche machen wir die letzte Seminararbeit fertig. Ich bin damit sozusagen scheinfrei, habe alles geschafft, was ich brauche und dann habe ich wirklich keine Ausrede mehr, mich nicht um meine Diplomarbeit zu kümmern. Weil ich meinen Teil zur letzten Seminararbeit schon so gut wie vollständig abgeliefert habe, bleibt mir momentan sowieso nichts anderes übrig, als mich an meine Abschlussarbeit zu setzen, schließlich möchte meine Wenigkeit doch irgendwann mal den Magister vor dem Namen stehen haben.
Also habe ich diese Woche versucht, meine Gedanken zu strukturieren und mir einen groben Plan zu erstellen. Was muss noch auf die To Do Liste, um ans Ziel zu kommen? Und als ich mir diese To Do Liste zusammengestellt habe, ist mir richtig schlecht geworden. Ich habe zwar schon einige Seiten geschrieben, doch irgendwie komme ich mir momentan echt planlos vor. Rechercheloch! HILFE!!!
Alles noch einmal von Anfang
Ich war richtig euphorisch, als ich mein Thema bekommen habe. Ich habe es geliebt und war stolz drauf. Obwohl mich mein Thema immer noch brennend interessiert, hasse ich es momentan ein bisschen. Nicht weil ich mich nicht mehr damit beschäftigen möchte, oder weil es mir zu schwer ist, sondern einfach weil ich nicht weiß, wie ich am besten an die Sache herangehen soll. Dabei habe ich mich wirklich gefreut, mich näher mit diesem Thema zu beschäftigen. Ich mag es nach wie vor, doch momentan verfluche ich es wirklich. Ich merke gerade den enormen Unterschied zwischen Seminararbeiten und Diplomarbeiten. Zumindest gibt es diesen Unterschied, wenn man es sich nicht allzu einfach macht und irgendein 08/15 Thema nimmt, welches schon x-mal untersucht wurde. Kommt an der Uni ja auch immer wieder vor. Und dann möchte ich mich selbst am liebsten schlagen, weil ich es mir selbst nicht leicht gemacht habe.
Seit Tagen nun schon gebe ich den Suchbegriff „Panik vor der Diplomarbeit“ bei Google ein und zumindest finde ich hier ein paar tröstende Foreneinträge. „Keine Angst – es geht fast jedem so. Jeder weiß am Anfang nicht, was er mit seinem Thema anfangen soll, doch dann geht es wie von selbst.“ Vorstellen kann ich mir das zwar nicht, aber nun gut, kurz vor dem Ende das Studium zu schmeißen, wäre wohl ziemlich bescheuert. Darum alles noch einmal von Anfang! Ich muss mich einfach nur zusammenreißen. Irgendwann wird mir der Knopf schon noch aufgehen und dann fühlt es sich so an, als würde nicht ich die Arbeit schreiben, sondern meine Hände tippen sie wie verzaubert von selbst. Aber das sollte am besten noch vor Mai sein, denn SPÄTESTENS da möchte ich abgeben. Lieber wär es mir natürlich früher.
Ziele und Pläne: Reisen
Natürlich sieht das Jahr nicht ganz so grau für mich aus. Zumindest gibt es einzelne Lichtblicke, die ich mir erhoffe. Geplant sind Reisen noch nicht, aber ich will unbedingt neue Städte in Europa besuchen. Da ich 2016 drei neue Städte kennengelernt habe, nehme ich es mir zum Ziel, auch im Jahr 2017 drei Städte zu besuchen. Rom wäre eine gute Idee, denn da der Vatikan eine Enklave in Rom ist, könnte ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Aber große Ziele und Pläne habe ich wirklich nicht, denn am Ende verschlägt es mich dann doch noch zu einem anderen Domizil. Das habe ich vor allem 2016 gemerkt. Am Plan stand Malta, letztendlich besuchte ich dann mit Ungarn, Slowenien und Deutschland doch andere Länder. Darum entscheide ich es spontan, doch bevor die lästigen Pflichten noch nicht abgeschlossen sind, will ich erstmals nicht verreisen. Ich weiß nicht warum, aber ich kann die Reise dann einfach nicht genießen, wenn ich noch andere Dinge im Hinterkopf habe.
Ziele und Pläne: Blog & YouTube
Auch meinen Blog möchte ich wieder ein bisschen nach vorne treiben. Ich kann es immer wiederholen. Die Freude am Bloggen geht einfach nicht verloren. Klar, er wird in den kommenden Monaten wahrscheinlich etwas zu kurz kommen und ehrlich gesagt bin ich schon richtig froh, wenn ich meine Steuererklärung für den Blog pünktlich abliefern kann. Doch Café Au Lait ist gleichzeitig auch ein Lichtblick. Es gibt nichts, auf das ich mich mehr freue, als endlich wieder den Fokus auf mein Baby zu legen. Und wenn dann alles vorbei ist und die Uni dann hoffentlich endlich abgeschlossen wurde, gilt meine ganze Aufmerksamkeit nur noch dem Blog. Darum freue ich mich auf einen tollen Sommer, den ich endlich wieder richtig genießen kann. Ich liebe es einfach, meinen Blog mit Sommerthemen zu bestücken und das ist einfach ein ganz, ganz großes Ziel.
Inzwischen wird auch meine Leidenschaft für das Video drehen immer größer. Mittlerweile hat mein YouTube Kanal schon mehr Follower, als mein Blog bei Bloglovin und es macht mir einfach Spaß, dabei zuzusehen, wie mein Kanal wächst. Auch wenn er nur sehr langsam wächst, aber er wächst. Ich liebe es, mich mit meinem Schnittprogramm Final Cut Pro Trial auseinanderzusetzen und ich habe schon so viel neues entdeckt. Deswegen möchte ich unbedingt regelmäßiger Videos online stellen. Aber keine Angst: Mein Blog ist und bleibt mein Hauptmedium, denn was ist besser, als schreiben und fotografieren? Gar nichts!
Diese schönen Fotos hat Christina von Christina Waitforit von mir gemacht!

Snapshot Sunday #22
Three Weeks
Asche auf mein Haupt! 3 Wochen gab es nun keinen Snapshot Sunday mehr. 3 Wochen, in denen ich so wenig fotografiert habe, wie schon lange nicht mehr. Aus einem meiner letzten Posts konntet ihr vielleicht herauslesen, dass ich momentan in Gedanken sehr stark bei meiner Diplomarbeit bin und ich viel darüber nachdenke, worüber ich schreiben kann und bei wem. Mein Studium neigt sich langsam dem Ende zu (hoffentlich), darum fokussiere ich mich sehr stark darauf. Aufgrund eines exorbitanten Bildermangels habe ich den Snapshot Sunday kurzerhand eine kleine Pause gegönnt. Obwohl ich auch in der letzten Woche kaum fotografiert habe, habe ich noch wenige Bilder von den anderen beiden Wochen im Potpourri, weswegen ich wieder einen kleinen Snapshot Sunday füllen kann. Möge bald der Geistesblitz kommen, der mir das Thema meiner Diplomarbeit zuflüstert. Dann kann ich mich auch endlich wieder auf andere Dinge konzentrieren 🙂
Weil ich bei manchen Bildern gar keine Ahnung mehr habe, wann sie gemacht wurden, spar ich mir das ganze Datumschreiben ausnahmsweise und erzähle euch einfach ein bisschen etwas zu den Bildern.
DAS KONZEPT HINTER DEM SNAPSHOT SUNDAY LAUTET: MEHR BILDER, WENIGER TEXT! JEDEN SONNTAG UM 18 UHR KOMMT EIN NEUER SNAPSHOT SUNDAY ONLINE. HIER LASSE ICH MEINE WOCHE (ODER BESSER GESAGT: EIN PAAR TAGE DER WOCHE) FOTOGRAFISCH REVUE PASSIEREN UND VERSUCHE, DIE EINDRÜCKE DES ALLTAGS SO GUT, WIE MÖGLICH FESTZUHALTEN.
Food
Ben & Jerry’s Cinnamon Buns
Nicht so special, wie gedacht!
Infused Water & Harvest Moon
Veganer Koksjoghurt und yummy: Bei Billa gibt es jetzt Infused Water zu kaufen!
Sushi & Gigi
Frozen Yogurt
Greek mit White Nougat
Wraps
mit Schafskäse und Gemüse.
Friya Chia Seeds*
Friya hat eine neue Sorte herausgebracht: Ginger-Lime mit Chia Samen. Ich finde es lecker, aber die andere Sorte ist nach wie vor mehr nach meinem Geschmack. Übrigens: Besonders gut schmeckt das Friya, wenn man gefrorene Melonen und Orangenstückchen hinzufügt. Yummy!
*Das Friya wurde mir zum Testen kostenlos zur Verfügung gestellt! Vielen Dank an Lieferei.
Chef Alex hat gebacken
Von meinem Partner in Crime 🙂 Das Rezept dazu findet ihr auf Madison Coco.
Lifestyle
Buffalo Event
Ich wurde zur Private Shopping Night von Buffalo eingeladen. Die Schuhe kennt ihr bereits. Das tolle Smartphone Case war ein Goodie
Lush
Mit Kerstin von Miss Getaway ging es zu einer Private Shop Tour zu Lush. Wir bekamen sogar ein paar Goodies mit, die ich euch gestern bereits vorgestellt habe.
Läx, du bist so fancy
🙂 🙂 🙂 🙂
Song of the Week
Julian le Play – Hand in Hand

Snapshot Sunday #18
Best Week 2k16
Letzte Woche war aufregend für mich. Ich durfte wieder einmal an einer Schule unterrichten, habe meine Mädels nach langer Zeit wiedergetroffen und viel Zeit mit meinen Grazer Freunden verbracht. Außerdem habe ich mich mit Kerstin von Missgetaway getroffen und einen sehr schönen Nachmittag mit ihr verbracht. Ich hoffe, ihr hattet auch eine tolle Woche. Weil es bei mir so schön war, gibt es diesmal weniger Bilder. Manchmal muss die Kamera einfach aus bleiben. Aber ich habe trotzdem ein bisschen fotografiert.
DAS KONZEPT HINTER DEM SNAPSHOT SUNDAY LAUTET: MEHR BILDER, WENIGER TEXT! JEDEN SONNTAG UM 18 UHR KOMMT EIN NEUER SNAPSHOT SUNDAY ONLINE. HIER LASSE ICH MEINE WOCHE (ODER BESSER GESAGT: EIN PAAR TAGE DER WOCHE) FOTOGRAFISCH REVUE PASSIEREN UND VERSUCHE, DIE EINDRÜCKE DES ALLTAGS SO GUT, WIE MÖGLICH FESTZUHALTEN.
Tuesday / Mangolds Vis-a-vis
So muss das Studentenleben sein
So und nicht anders. Wenn es nur immer so sein könnte. Aber das ist leider nur die Ruhe vor dem Sturm, also bis es so richtig losgeht. Übrigens – ich habe mein Journal im Mangolds vis-a-vis liegen lassen. KATASTROPHE! Aber ich habe es wiederbekommen.
Weekly Graz Shot <3
Friday / Graz
I simply love this city
Have a break – Have a coffee
Ben & Jerry’s Cookie Dough Ice Cream Sandwich
Müsst ihr unbedingt probieren 🙂
Meine wundervollen Freunde <3
Sunday / Home
Lazy Day
Übrigens: Diese Woche ging auf Neri’s Blog ein tolles Interview von mir online. Vielen, vielen Dank an Neri, dass sie meinen Blog auf ihrem vorgestellt hat. Ich habe mich wirklich sehr darüber gefreut. Hier gelangt ihr zu dem Interview.
Ich wünsche euch einen tollen Start in die neue Woche und ganz viele schöne Erlebnisse.

Snapshot Sunday #16
I Love Graz
Es ist wieder einmal Sonntag. Das heißt, es ist Zeit für einen neuen Snapshot Sunday. Diese Woche kommen meine ganzen Bilder aus Graz. Ich war die ganze Woche kaum zu Hause und habe sehr viel Zeit mit meinen Freunden verbracht. Darum wird es heute auch nicht so viele Bilder geben. Manchmal braucht man eben ganz viel Quality Time mit seinen Lieben. Trotzdem habe ich einige Eindrücke des Alltags für euch festgehalten, denn die Kamera war dank meiner hübschen Kameratasche stets mit dabei.
DAS KONZEPT HINTER DEM SNAPSHOT SUNDAY LAUTET: MEHR BILDER, WENIGER TEXT! JEDEN SONNTAG UM 18 UHR KOMMT EIN NEUER SNAPSHOT SUNDAY ONLINE. HIER LASSE ICH MEINE WOCHE (ODER BESSER GESAGT: EIN PAAR TAGE DER WOCHE) FOTOGRAFISCH REVUE PASSIEREN UND VERSUCHE, DIE EINDRÜCKE DES ALLTAGS SO GUT, WIE MÖGLICH FESTZUHALTEN.
Tuesday / Grünzeug/ Graz
Yum Yum! Smoothie-Time
Diese Woche hat das „Grünzeug“ in der Innenstadt aufgemacht. Da gab es gleich einen Smoothie für Alex und mich 🙂
Friday / Graz
Macarons Time
Graz hat einfach so tolle Geschäfte *.* und es ist immer wieder aufregend, sie zu entdecken und kennenzulernen.
Saturday / Kunsthauscafé / Graz
Quality Time
Musste auch mal wieder sein 🙂 Ich war mit meinen Lieben im Kunsthauscafé. Irgendwie ein Klassiker und generell ein Must, wenn man in Graz ist. Solltet ihr mal hier sein: schaut vorbei!
Saturday / Murbrücke / Main Square / Graz
I Love this City
Hach, ich liebe diese wundervolle Stadt einfach und kann es gar nicht erwarten, bis mein Studium vorbei ist und ich endlich dorthin ziehen kann *.* Bis dahin – durchbeißen 😀
Mehr Bilder findet ihr auf Instagram. Hier könnt ihr mich finden!

Snapshot Sunday #15
Travel with me
Diese Woche habe ich einiges erlebt. Ich war zusammen mit meinem besten Freund Alex in Budapest. Ich habe euch bereits auf Snapchat und Instagram mitgenommen. Bevor es einem richtigen Post zu meinem Citytrip inklusive Video gibt, möchte ich ein paar Week Impressions mit euch teilen.
DAS KONZEPT HINTER DEM SNAPSHOT SUNDAY LAUTET: MEHR BILDER, WENIGER TEXT! JEDEN SONNTAG UM 18 UHR KOMMT EIN NEUER SNAPSHOT SUNDAY ONLINE. HIER LASSE ICH MEINE WOCHE (ODER BESSER GESAGT: EIN PAAR TAGE DER WOCHE) FOTOGRAFISCH REVUE PASSIEREN UND VERSUCHE, DIE EINDRÜCKE DES ALLTAGS SO GUT, WIE MÖGLICH FESTZUHALTEN.
Monday / Budapest / Hungary
Late Valentines Gift from my Crimey
Ich weiß, ihr seid jetzt alle neidisch auf mich, weil ich einen besten Freund habe, der backen kann und mir zum Valentinstag etwas gebacken hat, was er mir schon seit elendig langer Zeit versprochen hat: einen Kärntner (Mini)-Reindling 😀 ! Ein Weltwunder ist geschehen!
Tuesday / Lion’s Garden **** / Budapest / Hungary
My Partner in Crime
Damit ihr auch einmal wisst, WER sich hinter Alex aka. Partner in Crime aka. Crimey verbirgt. Auf Instagram habt ihr ihn zwar schon einmal gesehen und auch auf Snapchat, aber et voila. Hier noch einmal.
Tuesday / Budapest / Hungary
Shopping
Dienstag war ein bisschen zum Shoppen da. Viel war es nicht, aber ich habe mir eine Hemdbluse von Stradivarius gekauft, sowie ein Duschgel von Victoria’s Secrets. Ob es der perfekte Vanilleduft ist?
Wednesday / Budapest / Hungary
Coffee Action Shot Budapest Version
Coffee Action haben wir nach DER Nacht wirklich gebraucht! Vorher gab es noch einen Donut. Wir haben uns gewundert, warum er viereckig ist. Aber ich bin mittlerweile schon draufgekommen. Alex sicher nicht, weil ich einfach tausendmal logischer denken kann, als er 😛 (*aufdiebitterbösewhatsappnachrichtwart*)
Wednesday / Budapest / Hungary
Budapest by Night
Ich muss zugeben, wir waren am Mittwoch wirklich verdammt faul. Das liegt aber daran, weil wir am Dienstag das Nightlife unsicher gemacht haben und erst um sechs Uhr morgens im Hotel waren. Wir wollten den Tag trotzdem noch nutzen und Budapest by Night fotografieren. Hier ein erstes Bild.
Thursday / Vapiano / Vienna / Austria
Pasta Time
Nach einer langen Rückreise waren wir noch schnell bei Vapiano etwas essen, da wir beide auf die Anschlussverbindung noch zwei Stunden warten mussten. Für mich ging es zurück in die Steiermark und Alex fuhr heim nach Kärnten.
Saturday / Home
My personal Journal
Ich habe endlich bei einer Flasche Fritz Kola an meinem Journal weitergearbeitet. Das ist die erste Seite.
Sunday / Home
Sundays be like
Start your day right with Coconut Water. Yum!
Ich wünsche euch einen schönen Start in die neue Woche!

Snapshot Sunday #13
Welcome Back Snaps!
Aufzeigen! Wer hat den „Snapshot Sunday“ genauso sehr vermisst, wie ich? Endlich kehrt er aus der Winterpause zurück. Ab heute gibt es wieder jeden Sonntag um 18 Uhr einen Snapshot Sunday. Vielleicht habt ihr euch schon gewundert, wo er so lange bleibt. Wie ihr wisst, musste er zwangsläufig für meinen Adventskalender pausieren. Danach kam eine sehr stressige Unizeit auf mich zu. Darum habe ich mir gedacht, dass ich ihn erst wieder am ersten Sonntag im Februar aus dem Winterschlaf holen werde. Heute ist es soweit. Juhu. Es wird zwar nur wenige Bilder geben, weil ich mich erst wieder daran gewöhnen muss, fleißig Wocheneindrücke festzuhalten, aber das wird sich in Zukunft bestimmt ändern.
DAS KONZEPT HINTER DEM SNAPSHOT SUNDAY LAUTET: MEHR BILDER, WENIGER TEXT! JEDEN SONNTAG UM 18 UHR KOMMT EIN NEUER SNAPSHOT SUNDAY ONLINE. HIER LASSE ICH MEINE WOCHE FOTOGRAFISCH REVUE PASSIEREN UND VERSUCHE, DIE EINDRÜCKE DES ALLTAGS SO GUT WIE MÖGLICH FESTZUHALTEN.
Und nun wünsche ich euch viel Spaß mit meinem ersten Snapshot Sunday im Jahr 2016.
Tuesday / Graz
Bloggertreffen YAY!
Endlich war es soweit und ich durfte ein paar ganz liebe Grazer bzw. in Graz lebende Bloggermädels kennenlernen. Es war wirklich ein sehr, sehr schönes Treffen im Kunsthauscafé Graz. Das hier sind die legendären „Fried Potatoe Sticks“ (in der Kindheit noch als dicke Pommes bekannt), welche sich die liebe Kerstin von Miss Getaway bestellt hat. Leider das einzige Foto, das ich vom Treffen habe. Also Ladies: beim nächsten Mal ist doch mindestens ein Gruppenfoto drin, oder? 🙂
Zusätzlich gab es für uns alle noch ein Friya! Mich hat der Geschmack auf jeden Fall überzeugt. Ich finde es superlecker. Ja, ich gebe es zu: das Bild habe ich eigentlich erst am Mittwoch gemacht. ABER – das Friya stammt von Dienstag.
Wednesday / Home
Fear Food Win
Eigentlich wollte ich euch die Fear Food Wins immer am Ende des Monats zeigen. Aber in Anbetracht dessen (oh Gott, so eine Floskel aus dem Deutschunterricht – Huhu Schularbeit), dass ich für diesen Snapshot Sunday noch nicht viele Fotos habe, hier eine Ausnahme. Meine liebste FroYo-Sorte aus dem Supermarkt: Kiwi-Stachelbeere. War nicht mehr so schlimm und das Wichtigste: kein BP-Desaster!
Thursday / Graz / Home
Treatments
Nach einem zu frühen Morgen an der Schule, wo ich bei einer Mathearbeit Aufsicht führen musste, wollte ich mich belohnen. Außerdem habe ich seit Dienstag meinen ersten Abschnitt in Psychologie und Philosophie abgeschlossen. Da habe ich mir so ein hübsches Journal doch verdient, oder? Ihr kennt es aber ohnehin schon aus meinem letzten Post. Hier noch zwei Close-up-Fotos, die ich noch nicht gezeigt habe.
Sunday / Madison Coco
Be my Valentine
Auf Madison Coco ging heute ein Beitrag von mir online. Diesmal ist es ein Valentinslook.
Sunday / Home
Putztag
Einfach mal ein unbeschönigtes Foto vom Putzen. Im Hintergrund herrscht noch das totale Chaos, modisch gesehen ist das auch eine Katastrophe, aber so what! Nicht alles glitzert in meinem Leben und das ist einfach nur purer Alltag. Das hübsche Fläschchen in der Hand ist übrigens mein Lieblingsglasreiniger. So, jetzt wisst ihr Bescheid 🙂
Sunday/ Home
Preview + Roses
Die schönen Rosen wollte ich mir schon letzte Woche für eine Fotoidee kaufen. Danach gab es sie nicht mehr in diesen Farben. Doch gestern hatte ich Glück. Außerdem zeige ich euch schon ein Bild, das ich für einen kommenden Post gemacht habe. Und ja: Ich liebe dieses Armband! Um das wird es in diesem besagten Post aber nicht gehen.

Café Au Lait Adventskalender
Türchen No. 21: Photographic through Christmas
Wegen meines Adventskalenders und der Weihnachtszeit kam die reine Fotografie ein bisschen zu kurz. Manche von euch waren traurig, dass der „Snapshot Sunday“ in die Winterpause gegangen ist. Da ich nicht möchte, dass ihr ihn zu sehr vermisst, habe ich versucht, in der Weihnachtszeit ein paar Momente und Eindrücke fotografisch festzuhalten. Darum versteckt sich heute hinter meinem 21. Türchen ein „Christmassy Snapshot Sunday“ – nur eben an einem Montag.
So viele Eindrücke wie möglich festzuhalten
…genau das war eine große Herausforderung für mich. Vielleicht ergeht es euch genauso. Vielleicht ist auch für euch der Dezember jener Monat im Jahr, an welchem ihr am meisten um die Ohren habt. Jedenfalls geht es mir so. Es war gar nicht so einfach, auf die zauberhaften Weihnachtsmomente zu achten. Dennoch habe ich es geschafft, einige Momente, Impressionen und Eindrücke voller Weihnachten für euch festzuhalten.
Den Moment bewahren
Fotografie bedeutet mir unheimlich viel. Warum? Die Frage kann ich einfach beantworten. Sie ermöglicht es uns, all die Zaubermomente im Leben festzuhalten. Gerade in der Weihnachtszeit erspähen meine olivgrünen Äugelein so viele Momente und Eindrücke. Am liebsten hätte ich noch viel mehr festgehalten und mehr Momente bewahrt, denn die Weihnachtszeit bietet unendlich viele Fotomotive. Die Weihnachtszeit symbolisiert für mich die pure Schönheit. Alles ist so schön festlich dekoriert, alles glitzert und funkelt. Genau dann, wenn diese Schönheit gegeben ist, drücke ich am liebsten auf den Auslöser. Schade nur, dass ich nicht immer dazu gekommen bin. Für die Weihnachtszeit 2016 wünsche ich mir viel mehr Möglichkeiten, diese Momente festzuhalten. Ich bin zuversichtlich, dass es klappen wird, denn wenn ich meine Ziele erreiche und meine Pläne umsetze, bin ich mit dem Lehramtsstudium zu dieser Zeit bereits fertig oder fast fertig. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie sehr ich mich darauf freue.
Das hat mich inspiriert
Einfach alles, das glitzert, funkelt und nur annähernd etwas mit Weihnachten zu tun hat. Adventsmärkte, Dekorationen, Momente mit Freunden. Ich habe innerlich versucht, ein Konzept Weihnachten zu erstellen, es aber gleich wieder verworfen. Denn plane ich zu viel, verliere ich die richtige Inspiration und das Auge für das Wesentliche. Ich habe zwar auch ein paar Inspirationen nachgestellt, aber die meisten Fotos seht ihr hier aus dem echten Leben. Spontane Snaps, noch spontaner, als bei meinem Snapshot Sunday. Ein paar Fotos entstammen sogar schon aus meiner neuen Kamera, die ich mir letzte Woche gekauft habe. Mein Weihnachtsgeschenk an mich selbst habe ich mir also schon einmal gemacht.
Wie sieht es mit euch aus? Konntet ihr auch ein paar Inspirationen fotografisch festhalten? Wenn ja, dann zeigt sie mir doch auf Instagram unter dem Hashtag #cafeaulaitchristmas

Snapshot Sunday
Throwback, Prague & Birthday
Der Snapshot Sunday ist back! Back, back, back again! Juhu! Ihr merkt meine Euphorie und ja, das bin ich. Ich bin total euphorisch, weil ich endlich wieder meine Woche (oder in diesem Fall Wochen) Revue passieren lassen kann. Ich habe den Snapshot Sunday vermisst. Ihr auch? Das technische Gebrechen ist vergessen und so kann es endlich munter weitergehen. Weil ihr leider ein bisschen verzichten musstet, gibt es wahrlich eine Bilderflut. Auch die letzten Wochen sind vertreten.
Viel Spaß!
Das Konzept hinter dem Snapshot Sunday lautet: weniger Text, mehr Bilder! Jeden Sonntag um 18 Uhr gibt es einen neuen Snapshot Sunday. Hier lasse ich fotografisch meine Woche Revue passieren und nehme euch mit in meinen Alltag.
Throwback
Autumn Fototour with my Partner in Crime
Schloßberg/ Graz
Murbrücke /Graz
Kunsthauscafé/ Graz
Geography Excursion
Prague <3
Tuesday / Short Break/ Prague
Tuesday / Coffee Action Shot / Prague
Tuesday / Lunch / Prague
Tomatencremesuppe
Tuesday / City Inspirations / Prague
Wednesday / My Birthday / Costa / Prague
Geburtstagscheesecake der Erste + Ginger Bread Coffee = Happy Bday Girl
Birthday Treat / Baumkuchen (oder was auch immer) / Prague
Wer hat meine Instadiskussion zu dem „Baumkuchen“-Thema verfolgt? 😉
Wednesday / More City Inspirations / Prague
Fruits & Vegs, Weihnachtsmarkt, Herbst und Straßenmusik
Thursday / More Food / Prague
Suppe im Brotlaib & Macaroon
Thursday / Charming Prague / Prague
Thursday / Prag und seine Kunst / Prague
Ich hoffe, euch gefallen all die Impressionen, die ich in Prag sammeln konnte. Wenn ihr nicht genug davon bekommen könnt: keine Angst, es wird noch einen gesonderten Post zu meiner Pragexkursion geben, welchen ihr dann am Dienstag zu lesen bekommt. Seid gespannt!
Nächsten Sonntag gibt es wieder einen neuen Snapshot Sunday. Ich bin gespannt, was die neue Woche so bringen wird. Ihr auch?
Ich wünsche euch einen zauberhaften Start in die neue Woche!
PS: Vielen Dank für die ganz lieben und vielen Kommentare, die ich von euch bekomme. Ich versuche wirklich, so schnell wie möglich alle zu beantworten und gebe mir die größte Mühe dabei, euch auf eurem eigenen Blog zu antworten (sofern ihr einen habt). Viele Antworten findet ihr übrigens auch hier auf dem Blog 🙂 – also nicht, dass ihr denkt, ich hätte euch vergessen, aber nachdem der Mac kaputt wurde und ich quasi zwei Wochen lang zwangsoffline war, muss ich EINIGES aufholen, vorbereiten und darum dauert es meistens ein bisschen.

Jetzt ist es noch so richtig schön draußen. Frisch, aber die Sonne strahlt und spendet uns doch noch etwas Wärme. Eigentlich dachte ich mir, dass gestern mal für lange Zeit der letzte schöne Tag ist, doch Fehlanzeige. Heute hat es zwar geregnet, aber irgendwie hat mich das gar nicht an einem Herbstregentag erinnert, sondern eher an Sommerregen, da die Sonne weiterhin dabei schien.
Blusenkleid H&M Ausverkauf 7 €| Stiefel Deichmann 25 € |
Bolero von H&M (gibt’s leider nur in der Kinderabteilung) hab den aber auch schon länger |
Tasse Ikea |
mycafeaulait
