Tag : Snapshot Sunday

Nachdem der Snapshot Sunday aufgrund der Weihnachts- und Silvesterzeit pausiert hat, geht es im neuen Jahr munter weiter mit ganz viel Fotografie, die es größtenteils noch nicht online geschafft hat. So viel wie beim letzten Snapshot Sunday hat sich nicht angesammelt, aber das liegt daran, weil ich „nur“ zwei Monate Sammelzeit hatte. Weil die Weihnachtszeit schon längst vorbei ist, habe ich jedoch von weihnachtlichen Bildern abgesehen. Passt nicht wirklich in einen Januarcontent. Bevor ich jetzt viele Worte verliere, wünsche ich euch viel Spaß mit den tollen Momenten, die ich in den letzten zwei Monaten fotografisch festgehalten habe.
Snapshot Sunday #25
Wunderbare Momente
Dezember – Januar
Place of the Month
Die Hornig Kaffeebar
in Wien
(No words needed, because I mean, it’s coffee)
Event of the Month
Vienna Coffee Festival
Danke an Hornig für die Einladung
Drink of the Month
Smoothies
…because I don’t drink alcohol in January
Breakfast Spot of the Month
Hotel Falkenstein Wien Margareten
*Invitation*
Geographic Moment of the Month
My New World Map Necklace
Mir ist die Welt um den Hals gefallen 😉
…and here are my
iPhone Shots
Pictures taken with the Phone
Random Moments
Song of the month
Into You
by Ariana Grande
Monthly Review
Januar
Oh yes: Meine neue Unterrichtpraktikumsstelle für das nächste Schuljahr und die Tatsache, endlich ausziehen zu können. Oh und natürlich meine bestandene Prüfung an der Uni.
Oh no: Ich habe einige Abgabetermine verschwitzt, konnte aber zum Glück alles rechtzeitig abgeben.
Geärgert: Dass ich meine ganzen iPhone Fotos gelöscht habe, sodass ich euch in diesem Snapshot Sunday nur zwei zeigen konnte.
Gekauft: Tolle Overknees im Zarasale. Ich habe mein Shoppinverbot nicht ganz so streng eingehalten. Ups.
Gefeiert: Die Sponsion von meinem besten Freund Alex.
Gereist: Ich war in Wien, da ich zum Vienna Coffee Festival eingeladen wurde.
Gelernt: Hauptsächlich für die Uni und nicht wirklich eine wichtige Lektion.
#geogoals: Reisen und neue Länder sowie Kulturen kennenlernen!!!
Geplant: Drei kurze Bloggerreisen im Februar und meine restlichen Uniabgaben erledigen. Außerdem habe ich geplant, für den Snapshot Sunday weniger Fotos von mir zu zeigen und mehr selbst zu fotografieren. Schließlich soll der Sinn dahinter stecken, dass die Fotos von mir gemacht wurden.
Meine Wünsche vom letzten Monat
…und ob ich sie mir erfüllt habe
Die wohl allerschönste Tasche von Tommy Hilfiger, die es zurzeit gibt: CAMERA NOVELTY
Nicht ganz. Aber ich habe eine zauberhafte Guess Tasche zu Weihnachten bekommen und vor ein paar Tagen durfte eine tolle Tasche von Tommy Hilfiger bei mir einziehen. Nicht diese, aber auch ein hübsches Stück. Auf Instagram könnt ihr sie schon einmal begutachten, hier auf dem Blog im nächsten Beitrag.
Eine Weihnachtsfeier mit meinen Freunden machen
Hat leider nicht ganz geklappt. Dafür saßen wir zu Silvester alle zusammen und es war das tollste Silvester von allen bis jetzt.
Eine wunderschöne Weihnachtszeit haben und sie in vollen Zügen genießen
Jein. Es war schon ein bisschen stressig, aber die Weihnachtszeit hatte trotzdem ein paar magische Momente.
3 Wishes of the Month
Mein Semester abschließen und alles erledigen. Daran arbeite ich gerade.
Dass sich mein bester Freund und meine beste Freundin gut verstehen. Ende Februar lernen sie sich endlich kennen.
Keine Wohnung mehr suchen zu müssen, sondern sie endlich gefunden zu haben. Ich bin bei solchen Sachen wahnsinnig ungeduldig, aber auch sehr bedacht, weil ich nicht die falsche Entscheidung treffen möchte.

Manchmal trennt man sich von alten Freunden. Ganz still und leise sagt man Adieu. Und irgendwie verliert man sich dann voll und ganz aus den Augen. Genauso erging es mir mit dem Snapshot Sunday. Wir haben uns einfach viel zu oft gesehen. Jeden Sonntag. Für normale Freundschaften nicht viel, aber für uns viel zu viel, denn wir waren irgendwie immer zusammen. Jeden Tag schlich er sich in meine Gedanken. Täglich musste ich mich um ihn kümmern, damit wir uns am Sonntag sehen konnten.
Es wurde mir zu viel. Viel zu viel. Ich liebe die Fotografie. Sie ist ein Teil von mir. Ein riesengroßer Teil. Aber ich kann nicht jeden Tag fotografieren. Nicht jeden Tag die Kamera mitschleppen. Mich nicht jeden Tag wie ein Packesel fühlen, weil ich ständig viel zu viel zu tragen habe. Und auch dieser Druck. Der Druck, viele Fotos unter der Woche zu machen. Ich verlor sogar ein bisschen die Freude an der Fotografie. Ja, genau, ihr lest richtig: ICH, Lisa, die, die immer fotografiert, verlor die Freude an der Fotografie. Somit war es gut, dass der Snapshot Sunday still und klammheimlich von My Café Au Lait verschwand.
Doch jetzt ist er zurück
Mein Snapshot Sunday Reloaded
Am 22.05.2016 ging der letzte Snapshot Sunday online. Verrückt, wie die Zeit vergangen ist. Dann war erst einmal Schluss. Ich konnte einfach nicht wöchentlich dutzende Bilder sammeln. Das war schlichtweg nicht möglich. Doch in letzter Zeit habe ich gemerkt: Was ich vielleicht nicht wöchentlich machen kann, kann ich monatlich.
In den vergangenen Monaten habe ich mich sehr intensiv mit Instagram auseinandergesetzt. Ich habe versucht, mir ein eigenes Feedkonzept zu entwickeln und war eifrig dabei, viele Fotos zu machen. Eigentlich nicht nur für Instagram, sondern auch für den Blog. Doch ich merkte, wie sehr sich mein Fokus auf Instagram beschränkte. Viele Bilder haben es nicht einmal auf den Blog geschafft. Einige davon auf Instagram, aber eben nicht auf den Blog. Und andere wiederum haben es weder auf den Blog, noch auf Instagram geschafft. Das ist schade, wenn man bedenkt, dass wirklich gute Bilder dabei sind, die vielleicht nie jemand zu Gesicht bekommt. Darum: Der Snapshot Sunday ist zurück. Und er kommt auch immer wieder. Monatlich, anstatt wöchentlich. Im Dezember wird er pausieren. Zu Silvester möchte ich mehr aus einem Post rausholen, aber dann im Jahr 2018 erwarten euch monatlich neue Snapshot Sundays.
Das neue Konzept
Ich habe euch auch versprochen, dass der Snapshot Sunday im neuen Gewand erscheinen soll. Das ist gar nicht so einfach umzusetzen, wenn man bedenkt, dass es sich hier immer noch um Fotografie drehen soll. Kurzum zur Erinnerung das Ursprungskonzept: Wenig Text, viel Bilder. Nun ja, das mit wenig Text habe ich bei meinem Snapshot Sunday Reloaded schon einmal fulminant über den Haufen geworfen. Darum darf bei den kommenden Snapshot Sundays auch ein bisschen mehr Text mit rein. Ich habe mir gedacht, da ich nur ein Life Update habe, aber keine richtige Monatsreview, packe ich diese mit in den Snapshot Sunday. Wer nur Bilder gucken will, kann das ja trotzdem tun. Wer auch mehr lesen möchte: Ich freue mich darüber.
Ansonsten wird es zu den Bildern ein „xx of the month“ geben, also immer kleine Specials, die im Monat ganz besonders toll waren, wie beispielsweise das „Food of the month“ oder mein „Geographic Moment of the month“ – denn auch wenn das Geostudium vorbei ist, die habe ich regelmäßig. Ganz wichtig: Ein Song of the month muss natürlich auch her. Das ist gar nicht so einfach, schließlich ändern sich meine Lieblingssongs im Sekundentakt. Außerdem gibt es zu guter Letzt noch einen „3 Wishes of the month“ – im darauffolgenden Snapshot Sundays verrate ich dann, ob ich mir diese Wünsche erfüllen konnte. Wenn ja, dann natürlich in einem Foto 🙂
Die Postinguhrzeit soll gleich bleiben: 18 Uhr. Ja, ich weiß, auch hier fulminant über den Haufen geworfen, aber ich habe einfach vergessen, wie viel Arbeit so ein Snapshot Sunday ist.
Eine weitere Änderung ist, dass nun nicht mehr ausschließlich Bilder gepostet werden, die ich gemacht habe. Wie ich bereits erwähnt habe, verschwinden so viele Bilder in der Versenkung, unter anderem auch welche von mir. Ich kann leider nicht immer die gleiche Szenerie oder hundert Mal das gleiche Outfit auf Instagram posten. Darum habe ich mir gedacht: Die kann man mindestens genauso gut in den Snapshot Sunday packen.
Und da ich nun endlich ein besseres Smartphone habe, kann es durchaus auch mal vorkommen, dass Smartphonemomente ebenfalls mit in den Snapshot Sunday Reloaded dürfen. In diesem Sinne:
Snapshot Sunday Reloaded
My Month in Pictures
September – Oktober – November
Place of the month
Vienna
…und zwar die ganze Stadt
Food of the month
Cookies
…weil sie einfach gut sind
Man of the month
Herr Mag.phil. Alex and the mountains
Look, crimey graduated! Congratulations to my best friend.
Geographic moment of the month
Our „Grazer Hausberg“: Schöckl
…and hiking with my girl plus this view
Autumn Moments
I need to share
with you
First
Christmas Vibes
Simply the most wonderful time of the year
Song of the month
Rockstar
by Post Malone
Monthly Review
November
Oh yes: Meine erste Seminarpräsentation an der Uni war ein voller Erfolg. Dabei war ich null vorbereitet. Erst 5 Stunden vor der Präsentation angefangen, das Ding vorzubereiten und PowerPoint Folien zu erstellen. Aber es hat funktioniert. Lob par exellence.
Oh no: Praktikumsstellen sind wirklich schwierig zu bekommen. Die ganze Zeit hört man nur: „Wir teilen die Plätze frühestens im März zu.“ Andere wiederum haben keine Plätze frei. Es nervt echt.
Geärgert: Über meine Fingernägel. In den kalten Jahreszeiten werden sie weich wie Gummi und brechen mir ständig ab.
Gekauft: Ein neues Smartphone. Lange überlegt und es mir dann einfach gekauft. Mein altes hatte 3 1/2 Jahre auf dem Buckel, da darf es schon mal ein neues Handy sein. Danke an meine Freunde für das Geburtstagsgeschenk bzw. die Finanzspritze zum neuen iPhone 8.
Gefeiert: Meinen Geburtstag. 26 ist ein großartiges Alter. Ich fühle mich langsam angekommen. Oh und natürlich Alex‘ Uniabschluss. Der werte Herr hat seinen Magister in der Tasche. An dieser Stelle noch einmal Gratulation.
Gereist: Ich bin wirklich viel herumgekommen, wenn auch nur in Österreich. Aber dafür bin ich genauso dankbar, denn ich liebe meine Heimat.
Gelernt: Dass ich mir nicht alles gefallen lassen muss.
#geogoals: Alex hat sich einen magnetischen Globus zugelegt, der schweben kann. Dreimal dürft ihr raten, wer so etwas nun auch haben will?
Geplant: Ein super tolles Instagram Give Away für meine Grazer Follower mit viel Liebe, Herz und Persönlichkeit. Aber keine Angst: Meine anderen Follower und Leser werden in der Weihnachtszeit auch nicht vernachlässigt.
3 Wishes of the month
Die wohl allerschönste Tasche von Tommy Hilfiger, die es zurzeit gibt: CAMERA NOVELTY
Eine Weihnachtsfeier mit meinen Freunden machen
Eine wunderschöne Weihnachtszeit haben und sie in vollen Zügen genießen

Snapshot Sunday #20
Spring Edition
Der heutige Snapshot Sunday hebt sich ein bisschen von den vorherigen ab. Er kommt nicht nur ein bisschen nach 18 Uhr online, sondern er ist auch anders aufgebaut. Grund: Die Kamera kam in dieser Woche nur für meine herkömmlichen Blogfotos zum Einsatz, sodass ich keine richtigen Bilder für einen Wochenrückblick habe. Da es inzwischen so richtig frühlingshaft wird, habe ich trotzdem ein paar Frühlingsbilder geschossen, die ich euch heute nicht vorenthalten möchte. Ich hoffe, dass auch die Zierkirschen bald in ihrer vollsten Blütenpracht erstrahlen, denn in meiner Heimatstadt habe ich diese bis jetzt (wenn überhaupt) nur in den Gärten der Nachbarschaft entdeckt. Und da ist es ein bisschen schwierig, unauffällig ein paar gute Fotos zu machen 😉
Wer den Snapshot Sunday noch nicht kennt, den möchte ich mit dem eigentlichen Grundkonzept vertraut machen:
DAS KONZEPT HINTER DEM SNAPSHOT SUNDAY LAUTET: MEHR BILDER, WENIGER TEXT! JEDEN SONNTAG UM 18 UHR KOMMT EIN NEUER SNAPSHOT SUNDAY ONLINE. HIER LASSE ICH MEINE WOCHE (ODER BESSER GESAGT: EIN PAAR TAGE DER WOCHE) FOTOGRAFISCH REVUE PASSIEREN UND VERSUCHE, DIE EINDRÜCKE DES ALLTAGS SO GUT, WIE MÖGLICH FESTZUHALTEN.
Spring! Spring! Spring!
Spring Everywhere
Die schönen Tage habe ich dazu genutzt, um ganz viel in der Natur zu sein <3
Diese Farben *.* Ist der Frühling nicht herrlich?
Nichts ist schöner, als Bäume voller Blüten! Ich liebe den Frühling einfach!
Seid ihr auch schon in Frühlingsstimmung?

Snapshot Sunday #19
Ljubljana Edition
Erstmals Frohe Ostern an euch und Happy Birthday Café Au Lait. Heute wird mein Blog vier Jahre alt. Unglaublich, wie schnell die Zeit vergangen ist. Weil der Bloggeburtstag so ungünstig auf den Sonntag fällt und ich nicht schon wieder einen Snapshot Sunday ausfallen lassen wollte, kommt der Geburtstagspost erst ein bisschen später. Seid gespannt.
Der heutige Snapshot Sunday ist ein kleines Special: Ljubljana Edition! Ich habe über 500 (!!) Fotos in Ljubljana gemacht und hätte sie am Liebsten alle gezeigt. Jedoch wollte ich euch in meinem Travelpost nicht mit einer reinen Bilderwelle überfluten. Darum folgen heute ausschließlich ganz viele Fotos aus Laibach.
DAS KONZEPT HINTER DEM SNAPSHOT SUNDAY LAUTET: MEHR BILDER, WENIGER TEXT! JEDEN SONNTAG UM 18 UHR KOMMT EIN NEUER SNAPSHOT SUNDAY ONLINE. HIER LASSE ICH MEINE WOCHE (ODER BESSER GESAGT: EIN PAAR TAGE DER WOCHE) FOTOGRAFISCH REVUE PASSIEREN UND VERSUCHE, DIE EINDRÜCKE DES ALLTAGS SO GUT, WIE MÖGLICH FESTZUHALTEN.
Tuesday / Ljubljana / Slovenia
Flags
In Ljubljana ist der Frühling bereits eingezogen
Art & Culture: Die zauberhaften Seitengassen
Totally fell in love with this dog! Looks like a fluffy butterfly
Love her style
Work in process
First and second picture taken by Mr. Alex
Wednesday / Wörthersee / Carinthia
Shooting Outtake
Crimey *.* (der eigentlich größer ist als ich – Danke High Heels)
Sunday / Home
Happy Easter
Song of the Week
Ich habe mir gedacht, dass es fortan zu jedem Snapshot Sunday einen „Song of the Week“ geben wird 🙂
Ich wünsche euch einen schönen Start in die neue Woche!

Snapshot Sunday #14
Week Impressions
Oh hello, Sunday! Es ist wieder einmal Zeit für einen neuen Snapshot Sunday. Los geht’s!
DAS KONZEPT HINTER DEM SNAPSHOT SUNDAY LAUTET: MEHR BILDER, WENIGER TEXT! JEDEN SONNTAG UM 18 UHR KOMMT EIN NEUER SNAPSHOT SUNDAY ONLINE. HIER LASSE ICH MEINE WOCHE (ODER BESSER GESAGT: EIN PAAR TAGE DER WOCHE) FOTOGRAFISCH REVUE PASSIEREN UND VERSUCHE, DIE EINDRÜCKE DES ALLTAGS SO GUT, WIE MÖGLICH FESTZUHALTEN.
Wer mehr in mein Leben eintauchen möchte, geht am besten hier entlang. Ihr werdet direkt an meinen Instagramaccount weitergeleitet.
Monday/ Home
Candy Crush Soda
Wer spielt es noch so gern?
Tuesday/ Home
Home Spa Time
Ganz selten, aber manchmal eben doch, darf es auch einmal ein Bad sein. Am liebsten mit meinen Badebomben von Bomb Cosmetic.
Wednesday / Home
Hello, Missy Chocolate
Meine allererste Shootbag durfte endlich bei mir einziehen. Die Missy Chocolate von Johansen. Bestellt via shootbags.com. Wie gefällt sie euch?
Thursday/ Home
Baby Day
Mein unfassbar süßer Neffe <3
Saturday / Home
Bloggerin der Woche
Ich war in der Madonna. Wer nicht an die Printversion kommt, kann den Artikel gerne hier nachlesen
HAPPY VALENTINESDAY <3

Snapshot Sunday #13
Welcome Back Snaps!
Aufzeigen! Wer hat den „Snapshot Sunday“ genauso sehr vermisst, wie ich? Endlich kehrt er aus der Winterpause zurück. Ab heute gibt es wieder jeden Sonntag um 18 Uhr einen Snapshot Sunday. Vielleicht habt ihr euch schon gewundert, wo er so lange bleibt. Wie ihr wisst, musste er zwangsläufig für meinen Adventskalender pausieren. Danach kam eine sehr stressige Unizeit auf mich zu. Darum habe ich mir gedacht, dass ich ihn erst wieder am ersten Sonntag im Februar aus dem Winterschlaf holen werde. Heute ist es soweit. Juhu. Es wird zwar nur wenige Bilder geben, weil ich mich erst wieder daran gewöhnen muss, fleißig Wocheneindrücke festzuhalten, aber das wird sich in Zukunft bestimmt ändern.
DAS KONZEPT HINTER DEM SNAPSHOT SUNDAY LAUTET: MEHR BILDER, WENIGER TEXT! JEDEN SONNTAG UM 18 UHR KOMMT EIN NEUER SNAPSHOT SUNDAY ONLINE. HIER LASSE ICH MEINE WOCHE FOTOGRAFISCH REVUE PASSIEREN UND VERSUCHE, DIE EINDRÜCKE DES ALLTAGS SO GUT WIE MÖGLICH FESTZUHALTEN.
Und nun wünsche ich euch viel Spaß mit meinem ersten Snapshot Sunday im Jahr 2016.
Tuesday / Graz
Bloggertreffen YAY!
Endlich war es soweit und ich durfte ein paar ganz liebe Grazer bzw. in Graz lebende Bloggermädels kennenlernen. Es war wirklich ein sehr, sehr schönes Treffen im Kunsthauscafé Graz. Das hier sind die legendären „Fried Potatoe Sticks“ (in der Kindheit noch als dicke Pommes bekannt), welche sich die liebe Kerstin von Miss Getaway bestellt hat. Leider das einzige Foto, das ich vom Treffen habe. Also Ladies: beim nächsten Mal ist doch mindestens ein Gruppenfoto drin, oder? 🙂
Zusätzlich gab es für uns alle noch ein Friya! Mich hat der Geschmack auf jeden Fall überzeugt. Ich finde es superlecker. Ja, ich gebe es zu: das Bild habe ich eigentlich erst am Mittwoch gemacht. ABER – das Friya stammt von Dienstag.
Wednesday / Home
Fear Food Win
Eigentlich wollte ich euch die Fear Food Wins immer am Ende des Monats zeigen. Aber in Anbetracht dessen (oh Gott, so eine Floskel aus dem Deutschunterricht – Huhu Schularbeit), dass ich für diesen Snapshot Sunday noch nicht viele Fotos habe, hier eine Ausnahme. Meine liebste FroYo-Sorte aus dem Supermarkt: Kiwi-Stachelbeere. War nicht mehr so schlimm und das Wichtigste: kein BP-Desaster!
Thursday / Graz / Home
Treatments
Nach einem zu frühen Morgen an der Schule, wo ich bei einer Mathearbeit Aufsicht führen musste, wollte ich mich belohnen. Außerdem habe ich seit Dienstag meinen ersten Abschnitt in Psychologie und Philosophie abgeschlossen. Da habe ich mir so ein hübsches Journal doch verdient, oder? Ihr kennt es aber ohnehin schon aus meinem letzten Post. Hier noch zwei Close-up-Fotos, die ich noch nicht gezeigt habe.
Sunday / Madison Coco
Be my Valentine
Auf Madison Coco ging heute ein Beitrag von mir online. Diesmal ist es ein Valentinslook.
Sunday / Home
Putztag
Einfach mal ein unbeschönigtes Foto vom Putzen. Im Hintergrund herrscht noch das totale Chaos, modisch gesehen ist das auch eine Katastrophe, aber so what! Nicht alles glitzert in meinem Leben und das ist einfach nur purer Alltag. Das hübsche Fläschchen in der Hand ist übrigens mein Lieblingsglasreiniger. So, jetzt wisst ihr Bescheid 🙂
Sunday/ Home
Preview + Roses
Die schönen Rosen wollte ich mir schon letzte Woche für eine Fotoidee kaufen. Danach gab es sie nicht mehr in diesen Farben. Doch gestern hatte ich Glück. Außerdem zeige ich euch schon ein Bild, das ich für einen kommenden Post gemacht habe. Und ja: Ich liebe dieses Armband! Um das wird es in diesem besagten Post aber nicht gehen.

Snapshot Sunday #7
First Uni Week
Nach einem kleinen, aber feinen Snapshot Sunday #6, gibt es heute auch einen kleinen, aber hoffentlich feinen Snapshot Sunday #7. Die erste Uniwoche ist vorbei, die Kamera war immer mit dabei, aber zum Fotografieren boten sich (wohl auch wettertechnisch bedingt) wenige Gelegenheiten.
Das Konzept hinter dem Snapshot Sunday steht für weniger Text und mehr Bilder. Auf diesem Wege versuche ich, meine Woche Revue passieren zu lassen und gesammelte Eindrücke/Momente mit euch zu teilen.
Der Snapshot Sunday erscheint jeden Sonntag um 18 Uhr hier auf „Café Au Lait“. Nun wünsche ich euch viel Spaß mit meinem Snapshot Sunday #7: First Uni Week.
Monday / Bus / Home – Graz
Busshot
Es geht wieder los. Ab jetzt wird wieder täglich gependelt. Im Bus beschäftige ich mich meistens mit meinem iPhone (man hat ja nichts besseres zu tun, ne?)
Tuesday / KF-University Graz
Unizeit – Wartezeit
So viele lange Pausen wie in diesem Semester hatte ich noch nie. Wirklich heftig, aber dafür bleibt auch dazwischen Zeit zum Fotografieren.
Friday / Teichalm (Almenland)
Hiking Xtreme
Ich war wieder einmal im schönen Almenland unterwegs und habe mich gleich inspirieren lassen. Ein Extrapost zum Almenland ist geplant (bzw. mehrere Postings – ich freue mich schon so auf die Adventszeit dort)
Friday / Latschenhütte / Almenland
Essen fassen
Wir leben so g’sund, das ist ein Wahnsinn. Meins ist übrigens die Karottencremesuppe (yummy)
Sunday / Home
Treats
cause rainy sundays deserve some extra treat. Ein bisschen die Bergwelten erforschen und dabei BOAH naschen. UND dabei meinen heißbeliebten und allerliebsten Lieblingspyjama von Bambi tragen *.*
Habt noch einen schönen Sonntag, ihr Lieben!
Wir sehen uns dann beim nächsten Snapshot Sunday wieder (natürlich auch schon vorher – eh klar). Ich bin gespannt, was die neue Woche so bringt und womit ich diese Rubrik dann füllen kann. Auf der To Do Liste steht einiges.
Ich wünsche euch einen ganz, ganz tollen und angenehmen Start in die neue Woche!

Snapshot Sunday #6
Less but magic
Nach einer einwöchigen Pause ist der Snapshot Sunday wieder zurück. Letzte Woche musstet ihr wegen des Umzuges nach WordPress leider darauf verzichten. An dieser Stelle noch einmal ein großes Danke für eure Geduld. Es läuft noch nicht alles perfekt, doch es wird. Das Icons-Problem wurde auf jeden Fall schon einmal gelöst. Dank Arne, der für mich wieder einmal in die Bresche springen musste. Nun fehlt nur noch die Konfiguration mit Bloglovin. Ich habe es erneut so versucht, wie es beschrieben wird. Darum wird dieser Post ein bisschen mit diesem unschönen Link oben verschandelt. Ich hoffe, es funktioniert diesmal.
Da heute Snapshot Sunday ist, nehme ich mir diesen Tag sogleich zum Anlass, um eine weitere Änderung anzukündigen. Keine Angst, diese ist nicht wirklich gravierend. Der Snapshot Sunday bekommt jetzt nur noch einen weiteren Titel dazu. Das war es dann schon.
Um das Konzept mit wenig Text & viel Fotografie aufrecht zu erhalten, quatsche ich jetzt nicht mehr um den heißen Brei herum, sondern würde sagen, dass wir starten. Diesmal ist von der vielen Fotografie zwar nicht so viel da, weil ich immer noch primär auf den Umzug fokussiert war, aber es ändert sich in den nächsten Wochen wieder.
Viel Spaß!
Thursday
Café Au Lait 2.0
Friday
Fesch’markt Impressions
Alle Jahre wieder: Grazer Herbstmesse
Saturday
Weekly Coffee Action Shot